Background Image
Previous Page  23 / 100 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 23 / 100 Next Page
Page Background

GesundeWohnmaterialien

Keramische Fliesen sorgen für gute Raumluft im Schlafzimmer

Ein gesunder Schlaf ist entscheidend für un-

ser Wohlbefinden. Bei der Einrichtung des

Schlafzimmers lohnt es sich daher, auf emis-

sionsfreie Materialien und Einrichtungsge-

genstände zu achten. Ideal sind beispielswei-

se Bodenfliesen, denn Keramik ist frei von

belastenden, sogenannten „flüchtigen orga-

nischen Verbindungen“. So zählen raumluft-

neutrale keramische Wand- und Bodenbelä-

ge zu den ökologisch verträglichsten und

gesündesten Einrichtungsmaterialien.

Emissionen und Allergene aus dem

Schlafraum verbannen

„Fliesen geben keinerlei schädliche Emissio-

nen an die Raumluft ab und lassen sich ohne

chemische Reinigungsmittel lediglich mit

Wasser und bei Bedarf etwas Neutralreiniger

sauber halten“, erklärt Jens Fellhauer vom

Bundesverband Keramische Fliesen e. V.

Durch ihre dicht geschlossene und gebrann-

te Oberfläche bietet Keramik Hausstaubmil-

ben keine Gelegenheit, sich festzusetzen.

„Daher sind Fliesen auch für Allergiker eine

guteWahl“, wie Fellhauer weiter ausführt. Die

stilistische Auswahl von Fliesen aus deut-

scher Herstellung ist heute groß wie nie,

sodass jeder die Optik wählen kann, die zu

seiner persönlichen Vorstellung eines traum-

haften Schlafzimmers passt. Inspirationen

und Ideen zur Raumgestaltung mit Fliesen

gibt es auf

www.deutsche-fliese.de

, dem In-

foportal zum Thema Fliese.

Naturholz-Interpretationen für

wohlige Schlafzimmer-Interieurs

Im Trend liegen momentan zeitlos-schöne

Looks in Naturtönen – und keramische Inter-

pretationen von Holz. Fliesen in Holzoptik

gibt es in Eiche natur oder gekalkt über Nuss-

baum bis zu dunklen Tropenhölzern. Die

neuen Riegelformate erzielen dabei eine

überzeugende Anmutung von Echtholz, da

sie in authentischen Mustern wie Fischgrät-

parkett oder Schiffsboden verlegt werden

können und so den Boden lebendig gestal-

ten. Zu guter Letzt sind Fliesen ein idealer

Belag auf der Fußbodenheizung. Denn Kera-

mik transportiert die Wärme schneller, effizi-

enter und verlustärmer an die Oberfläche als

viele andere Materialien.

Qualitätssiegel für nachhaltige

Keramik

Dass Fliesen nicht nur wohngesund, sondern

auch ökologisch sinnvoll sind, liegt unter an-

derem an ihrer langen Nutzungsdauer. Die

gebrannten keramischen Oberflächen blei-

ben für viele Jahrzehnte schön, bleichen

nicht aus, verändern ihre Farbe nicht und las-

sen sich nur mit roher Gewalt beschädigen.

Fliesen aus deutschen Werken sind darüber

hinaus aus heimischen, natürlichen Rohstof-

fen gefertigt und werden unter weltweit

strengsten Umweltschutzbedingungen pro-

duziert. So führen die Hersteller der Quali-

tätsinitiative„Deutsche Fliese“ das IBU-Siegel

des Instituts Bauen und Umwelt e.V. als aner-

kannte Nachhaltigkeitszertifizierung. Weitere

Informationen zu den ökologischen Vorzü-

gen von Fliesen finden sich unter

www.deutsche-fliese.de

.

djd

Fliesen in natürlicher Holzoptik liegen im Trend und sorgen für gesunde Raumluft im Schlafzimmer.

Foto: djd/deutsche-fliese.de/Engers

Wohnen

23