Reparaturen & Verkauf von Haushaltsgeräten
Neugeräte
2. Wahl Neugeräte
Kaffeevollautomaten
Gewerbe- u. Gastrogeräte
Am Sägewerk 1-4 · 29308 Winsen (Aller) ·
Telefon (05143) 669233
· Mobil (0172) 8945574
info@wamatec.de·
www.wamatec.deWartung und Verkauf von Gewerbe- und Gastrogeräten
Effizientes Geschirrspülen
Ende der 1980er Jahre galten neue Ge-
schirrspüler mit Verbrauchswerten von bei-
spielsweise 1,6 Kilowattstunden pro Spül-/
Trocknungszyklus und 20 Litern Wasser als
eine technologische Sensation. „Gegen-
über früher ist ihr Energie- und Wasserver-
brauch inzwischen enorm gesunken – ganz
abgesehen davon, wie viel Entlastung, Zeit-
ersparnis, Komfort und Flexibilität Geräte
der neuesten Generation in den Alltag brin-
gen und das nahezu geräuschlos.
Heute punkten energieeffiziente Marken-
und Premium-Spüler mit einem besonders
sparsamen Verbrauch: Die Top-Sparer glän-
zen mit Rekordmarken um die 0,70 kWh im
Programm Eco 50° Celsius oder ab 5,5 Liter
im Standardreinigungszyklus“, so Kirk Man-
gels, Geschäftsführer der Arbeitsgemein-
schaft Die Moderne Küche e.V. (AMK).
Viele Innovationen und konsequente Weiter-
entwicklungen auf höchstem technologi-
schem Niveau führen zu ressourcenschonen-
den und nachhaltigen Modellen, wie sie
heute im Fachhandel angeboten werden.
Energiesenken, wirken sich z. B. neue lang
lebige, bürstenlose Inverter Motoren mit we-
niger Energieverbrauch bei hoher Leistung
aus. Eine hochwertige Sensorik in Kombinati-
on mit intelligenter Software. Innovative
Wassermanagement- und Filtersysteme, Ge-
räte mit neuer Wärmespeicher-Technologie,
optimierte Trocknungssysteme und eine au-
tomatische Abschaltung des Geschirrspülers
zehn Minuten nach Programmende (Au-
toOff-Funktion).
„Gegen steigende Strompreise kann man lei-
der nichts unternehmen, für einen geringe-
ren Stromverbrauch jedoch schon – z. B.
durch den Kauf eines energieeffizienten Ge-
schirrspülers“, sagt Kirk Mangels. Auch wenn
der Hausgeräteindustrie eine beeindrucken-
de Reduzierung der Verbrauchswerte von
Energie und Wasser gelang – Konsumenten
können ihrerseits ebenfalls einiges dazu bei-
tragen, die Effizienz ihres neuen verbrauchs-
armen Geschirrspülers voll auszunutzen.
„Beispielsweise durch die Wahl eines beson-
ders sparsamen Programms (ECO, Auto), was
ebenso Einfluss auf den Stromverbrauch hat,
wie die Beladungsmenge“, erklärt AMK-Ge-
schäftsführer Mangels. Deshalb seine Emp-
fehlung: den Geschirrspüler möglichst erst
im voll beladenen Zustand starten. Strom-
sparend wirkt sich z. B. auch ein direkter An-
schluss des Geräts an dieWarmwasserleitung
aus; ganz besonders die Investition in ein
Premium-Modell mit Wärmepumpen-Tech-
nologie. Und wer das Energiesparen absolut
auf die Spitze treiben will, der erwirbt einen
Spüler, der z. B. das von der hauseigenen So-
larthermie-Anlage bereits vorgewärmte ein-
laufende Wasser von mindestens 45°C nut-
zen kann.
„Einige neue Energie-Rekordler arbeiten da-
rüber hinaus nahezu geräuschlos bzw. flüs-
terleise um die 40 Dezibel und darunter, z. B.
nachts im Modus extra leise bei 37 dB(A).
Dies ist ein wichtiges Kriterium für offene
Wohn-/Ess-Landschaften und zeitgemäße
Lifestyleküchen, in denen auch alle anderen
Einbaugeräte stark schallreduziert arbeiten,
anstatt mit großer Geräuschkulisse“, führt
AMK-Chef Kirk Mangels weiter aus. 40 Dezi-
bel – das entspricht übrigens leisem Flüs-
tern oder dem Aufenthalt in einer ruhigen
Bücherei.
Text & Bilder | AMK
Küchen
12