Landhaus-Küchen
moderne Küchen
grifflose Küchen
Massivholz-Küchen
Hochglanz-Küchen
und vieles mehr!
Ob Bauherr oder Renovierer, wir bringen jeden zum Kochen.
Meine Küche Celle GmbH · Lüneburger Heerstr. 83 · 29223 Celle · Tel. 0 5141/97427-0 ·
info@celle.meine-kueche.de· Mo. bis Fr.: 10 - 19 Uhr · Sa.: 10 - 18 Uhr
* über 2.000 m² * mehr als 90 Küchen * bester Preis garantiert! *
www.meine-kueche.de*
wenn erforderlich, nachimprägniert wer-
den. Feucht abwischen, ggf. mit einem für
Natursteine vorgesehenen Reinigungsmit-
tel reinigen. Hinterher gut trocken wischen
genügt, damit sich keine unschönen Kalk-
flecken darauf bilden.
Ebenso naturnah – mit ihrem sehr hohen
natürlichen Quarzanteil von bis zu 93 Pro-
zent – wirken Küchenarbeitsplatten aus
Quarzkomposit alias Quarzstein. Sie sind in
vielen attraktiven Dekorvarianten, Farbstel-
lungen und auch in matter und polierter po-
renloser Oberfläche erhältlich und wirken
mit ihrer Anmutung und Haptik so überzeu-
gend wie echter Stein. Zudem sind sie äu-
ßerst robust und brauchen nur gereinigt
und nicht gepflegt zu werden.
Gemäß dem Trend zu natürlichen Werkstof-
fen bieten sich Massivhölzer oder Echtholz-
Furniere an. Farbe, Maserung und Ausstrah-
lung bringen so ein Stück Natur direkt in die
urbane Lifestyleküche und verleihen ihr
jene begehrte Wohnlichkeit und Emotiona-
lität. Damit sie mit guten Gebrauchseigen-
schaften lange „glänzen“, werden sie mit
schützendenÖlenundLacken vorbehandelt.
Regelmäßige Auffrischungen helfen, dass
sie so schön bleiben. Mit den Jahren entwi-
ckeln sie ihre ganz eigene Patina.
Wo es nicht unbedingt das Original – Natur-
stein, Quarzkomposit oder Echtholz – sein
muss, erfüllen Schichtstoff-Arbeitsplatten
mit Stein- und Holz-Nachbildungen oder in-
teressanten Fantasie-Dekoren die gleiche
Aufgabe. „Das Angebot an Dekoren ist
enorm, darunter z. B. in trendstarker Beton-
Optik“, so AMK-Chef Kirk Mangels. Schicht-
stoff-Arbeitsplatten sind pflegeleicht und
widerstandsfähig. Allerdings mögen es Ar-
beitsplatten generell nicht, wenn heißes
Kochgeschirr darauf abgestellt oder mit dem
Küchenmesser direkt auf ihnen geschnitten
oder gar gehackt (z. B. Kräuter) wird.
Distinguiert und edel wirken Arbeitsplatten
aus acrylgebundenem Mineralwerkstoff,
der sich übrigens auch fugenlos verarbeiten
und sehr gut verformen lässt. Aufgrund sei-
ner porenlosen Oberflächen ist dieser Werk-
stoff hygienisch und leicht zu reinigen. Zu-
dem ist die Haptik äußerst angenehm und
das Material hat fast immer eine wohlfüh-
lende Materialtemperatur.
Ein sehr wohnlich anmutendes Arbeitsplat-
tenmaterial ist die Feinsteinzeug-Keramik.
Der Umgang mit diesem schönen, natürli-
chen, porenfreien Werkstoff ist ganz ein-
fach, denn er absorbiert weder Öl nochWas-
ser. Werden Rohstoffe wie Tonerde, Feldspat,
Quarzsand und Mineralien bei über 1200°
synthetisiert, entstehen daraus besonders
widerstandsfähige Keramikoberflächen für
den In- und Outdoorbereich. Die unpolierte
und unglasierte Oberfläche der Feinstein-
zeug-Keramik ist verschleißfest, kratzun-
empfindlich und beständig gegen fast alle
haushaltsüblichen Chemikalien.
Zu weiteren beliebten Materialien, in den
neuenWohlfühlemotionen weckenden Life-
styleküchen, zählen Arbeitsplatten in Glas
oder Metall. Ob hochglänzend, satiniert
oder rückseitig farbig lackiert bzw. in Edel-
stahl matt gebürstet: Ein Hingucker sind sie
in jedem Fall. Und ebenso robust. Glas & Me-
tall sind zudem ausgesprochen hygienisch
und einfach zu reinigen.
Text & Bilder | AMK
Küchen
11